Fortbildungen der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Bildungsveranstaltungen der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) und Teamkurse.
Fortbildungen für ZFA
Teamkurse
Allgemeinmedizin u. allg. ZMK-Themen
Rubrik
Alles
Abrechnung Management Praxisführung
Allgemeinmedizin u. allg. ZMK-Themen
Chirurgie Implantologie
Fortbildungsreihen
Kieferorthopädie Kinderzahnheilkunde
ONLINE Veranstaltung
Parodontologie
Präventive Zahnmedizin
Prothetik Funktionslehre
Sonstiges
Zahnerhaltung ästh. Zahnheilkunde Endodontie
Keine Ereignisse
Chirurgie Implantologie
Rubrik
Alles
Abrechnung Management Praxisführung
Allgemeinmedizin u. allg. ZMK-Themen
Chirurgie Implantologie
Fortbildungsreihen
Kieferorthopädie Kinderzahnheilkunde
ONLINE Veranstaltung
Parodontologie
Präventive Zahnmedizin
Prothetik Funktionslehre
Sonstiges
Zahnerhaltung ästh. Zahnheilkunde Endodontie
Keine Ereignisse
Parodontologie
Rubrik
Alles
Abrechnung Management Praxisführung
Allgemeinmedizin u. allg. ZMK-Themen
Chirurgie Implantologie
Fortbildungsreihen
Kieferorthopädie Kinderzahnheilkunde
ONLINE Veranstaltung
Parodontologie
Präventive Zahnmedizin
Prothetik Funktionslehre
Sonstiges
Zahnerhaltung ästh. Zahnheilkunde Endodontie
Keine Ereignisse
Abrechnung Management Praxisführung
Rubrik
Alles
Abrechnung Management Praxisführung
Allgemeinmedizin u. allg. ZMK-Themen
Chirurgie Implantologie
Fortbildungsreihen
Kieferorthopädie Kinderzahnheilkunde
ONLINE Veranstaltung
Parodontologie
Präventive Zahnmedizin
Prothetik Funktionslehre
Sonstiges
Zahnerhaltung ästh. Zahnheilkunde Endodontie
Keine Ereignisse
Zahnerhaltung ästh. Zahnheilkunde Endodontie
Rubrik
Alles
Abrechnung Management Praxisführung
Allgemeinmedizin u. allg. ZMK-Themen
Chirurgie Implantologie
Fortbildungsreihen
Kieferorthopädie Kinderzahnheilkunde
ONLINE Veranstaltung
Parodontologie
Präventive Zahnmedizin
Prothetik Funktionslehre
Sonstiges
Zahnerhaltung ästh. Zahnheilkunde Endodontie
Keine Ereignisse
Präventive Zahnmedizin
Rubrik
Alles
Abrechnung Management Praxisführung
Allgemeinmedizin u. allg. ZMK-Themen
Chirurgie Implantologie
Fortbildungsreihen
Kieferorthopädie Kinderzahnheilkunde
ONLINE Veranstaltung
Parodontologie
Präventive Zahnmedizin
Prothetik Funktionslehre
Sonstiges
Zahnerhaltung ästh. Zahnheilkunde Endodontie
Keine Ereignisse
Prothetik Funktionslehre
Rubrik
Alles
Abrechnung Management Praxisführung
Allgemeinmedizin u. allg. ZMK-Themen
Chirurgie Implantologie
Fortbildungsreihen
Kieferorthopädie Kinderzahnheilkunde
ONLINE Veranstaltung
Parodontologie
Präventive Zahnmedizin
Prothetik Funktionslehre
Sonstiges
Zahnerhaltung ästh. Zahnheilkunde Endodontie
Keine Ereignisse
Kieferorthopädie Kinderzahnheilkunde
Rubrik
Alles
Abrechnung Management Praxisführung
Allgemeinmedizin u. allg. ZMK-Themen
Chirurgie Implantologie
Fortbildungsreihen
Kieferorthopädie Kinderzahnheilkunde
ONLINE Veranstaltung
Parodontologie
Präventive Zahnmedizin
Prothetik Funktionslehre
Sonstiges
Zahnerhaltung ästh. Zahnheilkunde Endodontie
Keine Ereignisse
Fortbildungsreihen
Rubrik
Alles
Abrechnung Management Praxisführung
Allgemeinmedizin u. allg. ZMK-Themen
Chirurgie Implantologie
Fortbildungsreihen
Kieferorthopädie Kinderzahnheilkunde
ONLINE Veranstaltung
Parodontologie
Präventive Zahnmedizin
Prothetik Funktionslehre
Sonstiges
Zahnerhaltung ästh. Zahnheilkunde Endodontie
Keine Ereignisse
Sonstiges
Rubrik
Alles
Abrechnung Management Praxisführung
Allgemeinmedizin u. allg. ZMK-Themen
Chirurgie Implantologie
Fortbildungsreihen
Kieferorthopädie Kinderzahnheilkunde
ONLINE Veranstaltung
Parodontologie
Präventive Zahnmedizin
Prothetik Funktionslehre
Sonstiges
Zahnerhaltung ästh. Zahnheilkunde Endodontie
1. Bildungsprämie
Wenn Sie einen Kurs, einen Lehrgang oder ein Seminar buchen möchten, um sich beruflich weiter zu qualifizieren, können Sie einen Prämiengutschein beantragen.
Dieser kann bis zu einem Wert von 500 Euro beantragt werden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verlängerte das erfolgreiche Projekt um 2 Jahre. Für die Bildungsprämie stehen 35 Mio. Euro zur Verfügung. Das Programm wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert.
Suchen sie das Beratungsgespräch. Da diese Fördermöglichkeiten immer befristet sind, informieren Sie sich auf der nachfolgenden Homepage inwieweit die Zahlungen noch Gültigkeit haben.
Näheres finden Sie unter: www.bildungspraemie.info
2. Investitionsbank
Nutzen Sie die Förderprogramme der Investitionsbank Sachsen-Anhalt und informieren Sie sich!
Näheres finden Sie unter: www.ib-sachsen-anhalt.de