IN MEMORIAN
02/2022 Seite 4 | Zum Tode von Dr. Eckart Bohley |
BAROMETER
01/2022 Seite 2 | Zahnärztliche Hausbesuche – Diagnose: Nicht wirtschaftlich |
ZAHN(KUL)TOUR
03/2022 Seite 2 | Einladung zum Leibnitz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung nach Gatersleben |
KULTUR
03/2022 Seite 4 | Rohbau des Neubaus der Synagoge in Dessau-Roßlau ist fertig |
04/2022 Seite 2 | Palim-palim: Dieter Hallervorden startet in seiner Heimatstadt Dessau eine Theaterreihe |
EDITORIAL
01/2022 Seite 5 | Dr. Jochen Schmidt; Agenda 22 |
02/2022 Seite 5 | Dr. Carsten Hünecke; Ein heißer März? |
03/2022 Seite 5 | Dr. Bernd Hübenthal; Notwendige Kehrtwende |
04/2022 Seite 2 | Dr. Carsten Hünecke; Dringend Zeit zum Handeln |
BERUFSSTÄNDISCHES
01/2022 Seite 6 | Debatte über Impfpflicht: KZV und ZÄK warnen vor einer Verschärfung der Versorgungslage |
01/2022 Seite 8 | Wie umgehen mit schwierigen Patienten? Die Patientenberater der ZÄK im Austausch |
01/2022 Seite 9 | Die Kreisstellen haben gewählt: Vorstellung der 38 alten und neuen Vorsitzenden der Kreisstellen der ZÄK |
01/2022 Seite 14 | Bericht vom DGPW-Kongress in Halle (Saale): Fokus auf der MKG-Chirurgie |
01/2022 Seite 16 | „Wir brauchen mehr Studienplätze“ – Interview mit Ulrich Siegmund, gesundheitspolitischer Sprecher der AfD |
02/2022 Seite 6 | Impfpflicht ist neue Belastungsprobe für die Zahnarztpraxen – die Gesundheitsämter müssen entscheiden |
02/2022 Seite 12 | „Wir bringen frischen Wind ins Land“ – Interview mit Konstantin Pott, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP |
02/2022 Seite 14 | „Wir haben Biss, aber keine Parodontitis!“ – Zahngesundheitswoche 2022 widmet sich der Parodontitis |
03/2022 Seite 6 | Ukraine-Krieg: Hilfe für die Flüchtlinge und Spendenaufruf an die Zahnärzteschaft |
03/2022 Seite 8 | Corona-Pandemie: Land richtet digitale Meldeplattform für Impfpflicht ein |
03/2022 Seite 10 | „Es wird zu Überlastungen kommen“ – Lorenz Bräuer, BDK-Landesvorsitzender, im Interview |
03/2022 Seite 12 | „Nachfolger gesucht!“: Die Praxis von Dr. Gabriele Weiß in Nienburg (Saale) |
03/2022 Seite 14 | Zahnmediziner und Personal für Einsatz bei den Special Olympics in Berlin gesucht |
03/2022 Seite 16 | Versorgung war erneut Thema im Landtag – Opposition fordert mehr Studienplätze für Zahnmedizin |
04/2022 Seite 6 | Kollegen als Spiegel der Gesellschaft: Bericht von der Versammlung der Vorsitzenden der Kreisstellen |
04/2022 Seite 10 | Ukraine-Krieg: Zahnärztin Anna Fedorova aus Leuna behandelt Flüchtlinge unentgeltlich |
04/2022 Seite 12 | Corona: Allgemeine Impfpflicht ist vom Tisch |
04/2022 Seite 13 | Endlich mal ein Mann im Team! – Marcel Hendrich schult als Quereinsteiger auf ZFA um |
04/2022 Seite 14 | Kaum noch Gruppenprophylaxe: Arbeitskreis Zahngesundheit nimmt Arbeit wieder auf |
04/2022 Seite 15 | Landesversammlung des DBK wählt neuen Vorstand |
04/2022 Seite 16 | Zähne mit Geschichte: Dr. Hans-Gerhard Feige bewahrte Chronik der Zahnmedizin im Altkreis Halberstadt |
04/2022 Seite 20 | Schmecken muss es! – Interview mit Prof. Dr. Jean Titze, der an der Hochschule Anhalt an Süßwaren forscht |
KOLLEGEN
01/2022 Seite 20 | PD Dr. Ramona Schweyen: Ausgezeichnet in Forschung und Lehre |
03/2022 Seite 18 | Dr. Tony Sorowka eröffnet in schwierigen Zeiten seine Oralchirurgie in Quedlinburg |
NACHRICHTEN UND BERICHTE
01/2022 Seite 21 | Deutschland: Höchste Gesundheitsausgaben der EU |
01/2022 Seite 22 | Übernahme von Zahnarztpraxen wird immer teurer |
02/2022 Seite 17 | Online-Infogespräch für Interessierte an einem Zahnmedizinstudium im ungarischen Pécs |
02/2022 Seite 18 | ZFA-Umschulung geht in die zweite Runde |
03/2022 Seite 22 | Außerordentliche Vertreterversammlung der KZBV verabschiedet Ukraine-Resolution |
04/2022 Seite 22 | Neue ZFA-Ausbildungsverordnung ab August 2022 |
04/2022 Seite 23 | BZÄK startet Aufklärungskampagne zur Parodontitis |
PRAXISFÜHRUNG
03/2022 Seite 33 | Erste MDR-Prüfungen in Zahnarztpraxen gemeldet |
WAS STAND IN DEN ZN?
Inhaltsverzeichnis der Zahnärztlichen Nachrichten für das Jahr 2021
ZAHNGESUNDHEITSWOCHE 2022
02/2022 Seite 15 | Postkarten für die Teilnehmer |
02/2022 Seite 23 | Poster zum Aufhängen in der Praxis |
BÜCHERSCHRANK
01/2022 Seite 32 | Zucker – eine Frage der Dosis |
02/2022 Seite 35 | Finanzprophylaxe – dieses Buch ist ein gutes Investment |
03/2022 Seite 40 | Prophylaxefibel: Standardwerk neu aufgelegt |
03/2022 Seite 41 | Gesang der Fledermäuse: Belletristische Einblicke in den Zahnarztberuf |
POST AN ZN
02/2022 Seite 36 | Univ.-Prof. Gustav-Adolf Biewald: Erinnerung an eine Vertraute, die Leopoldina |
02/2022 Seite 50 | Nachträgliche Geburtstagsgrüße für Prof. Dr. Detlef Schneider |
03/2022 Seite 20 | Offener Brief an die KZV Sachsen-Anhalt |
03/2022 Seite 21 | Ein Dankeschön von Prof. Detlef Schneider |
03/2022 Seite 50 | Nachträgliche Geburtstagsgrüße für Prof. Dette |
FORTBILDUNG
01/2022 Seite 34 | Der „Problempatient“ – wo liegt das Problem? – ein Beitrag von Prof. Dr. Jens Christoph Türp, Basel |
02/2022 Seite 38 | Wie lange hält das denn wirklich? – Outcomes zahnärztlicher Therapie in der Versorgungsrealität |
03/2022 Seite 34 | Endlich wieder Fortbildung! Bericht von der Herbsttagung der GZMK in Lutherstadt Wittenberg |
04/2022 Seite 30 | Dr. Lisa Hezel: Die neue PAR-Richtlinie im Überblick, Teil 1:Die Behandlungssystematik im Überblick |
LAUDATIO
01/2022 Seite 40 | ZÄK-Geschäftsführerin Christina Glaser ist 60 |
MITTEILUNGEN DER ZAHNÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT
01/2022 Seite 41 | MLU-Absolventen freuen sich über ihr Examen |
02/2022 Seite 42 | Aus der Vorstandssitzung |
03/2022 Seite 42 | Klausurtagung der mitteldeutschen Kammern |
03/2022 Seite 43 | ZMP-/ZMV-Tage locken Mitte Mai nach Magdeburg |
04/2022 Seite 4 | Einladung zur Seniorenfahrt nach Lutherstadt Eisleben |
04/2022 Seite 34 | Jahresabschluss 2020 des AVW |
04/2022 Seite 38 | GOZ-Tipps – hätten Sie es gewusst? |
04/2022 Seite 39 | Einladung zur Kammerversammlung |
04/2022 Seite 40 | Aus der Vorstandssitzung |
MITTEILUNGEN DER KZV SACHSEN-ANHALT
01/2022 Seite 42 | Wo liegt eigentlich Pécs? – Interview mit Susann Behling von der KZV-Abteilung Nachwuchsförderung |
01/2022 Seite 43 | Aus der Vorstandssitzung |
01/2022 Seite 44 | Die Zulassungsstelle informiert |
01/2022 Seite 46 | Abteilung Recht: Wichtige Gerichtsentscheidungen in Grundsätzen |
02/2022 Seite 43 | Aus der Vorstandssitzung |
02/2022 Seite 44 | Hinweise der Abteilung Abrechnung: Voraussetzungen zur Abrechnung eines Konsils |
03/2022 Seite 44 | Aus der Vorstandssitzung |
03/2022 Seite 45 | Einladung zur Vertreterversammlung |
04/2022 Seite 41 | Aus der Vorstandssitzung |
04/2022 Seite 42 | Abteilung Abrechnung: Hinweise zur Bearbeitung eines Regressantrages |
04/2022 Seite 44 | Die Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses informiert |
SACHSEN-ANHALT/ ZU UNSEREM TITELBILD
01/2022 Seite 48 | Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt; Burg Falkenstein im Harz |
02/2022 Seite 46 | Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt; Schloss Ballenstedt (Landkreis Harz) |
03/2022 Seite 46 | Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt: Das Schloss Wernigerode |
04/2022 Seite 46 | Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt: Die Moritzburg in Halle (Saale) |
MITTEILUNGEN DES FVDZ SACHSEN-ANHALT
01/2022 Seite 51 | Hoffnung und Zuversicht |
02/2022 Seite 49 | Die Spaltung muss aufhören |
03/2022 Seite 49 | Nur wenig Positives |
04/2022 Seite 49 | Schnelle Zeiten |