Distanzunterricht durch die Berufsbildenden Schulen
Aus gegebenem Anlass möchten wir alle ausbildenden Zahnärztinnen und Zahnärzte nochmals darüber informieren, dass auch bei Distanzunterricht durch die Berufsschule uneingeschränkte Schulpflicht besteht. Der Distanzunterricht ist weder als Freizeit für die Auszubildenden zu verstehen, noch bedeutet dies den uneingeschränkten Einsatz der Auszubildenden im Ausbildungsbetrieb.
Die von Seiten der Berufsschule erteilten Aufgaben/Projekte etc. sind innerhalb der Arbeitszeit zu leisten und orientieren sich an der Bearbeitungs- und Lernzeit der sonst üblichen Unterrichtszeit. Es ist somit entsprechend für diese Aufgaben und ggf. Teilnahmen am Online-Unterricht freizustellen, vergleichbar mit dem Präsenzunterricht.
Grundlage bilden § 15 Abs. 1 Ziffer 1 BBiG, § 40 Abs. 4 des SchulG LSA und § 84 Abs. 1 Ziffer 3 SchulG LSA.
Hilfsprogramm für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Am 24.06.2020 hat das Bundeskabinett die Eckpunkte für das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ beschlossen.
Mit diesem Programm „Ausbildungsplätze sichern“ sollen Ausbildungsbetriebe und ausbildende Einrichtungen in den Gesundheits- und Sozialberufen in der aktuell wirtschaftlich schwierigen Situation unterstützt und dazu motiviert werden, ihr Ausbildungsplatzangebot aufrecht zu erhalten und jungen Menschen die Fortführung und den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zu ermöglichen.
Die Förderrichtlinie zum Bundesprogramm “Ausbildungsplätze sichern“ wurde am 11. Dezember angepasst.
Die neuesten Informationen finden Sie unter: Informationen BZÄK
Erhöhung der Ausbildungsvergütung ab 01.08.2021
Die Delegierten der Kammerversammlung der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt stimmten in ihrer Sitzung am 28.11.2020 fast einstimmig einer Erhöhung der Ausbildungsvergütung zu.
Die Ausbildungsvergütungen für bestehende und neue abzuschließende Verträge betragen ab 01.08.2021:
1. Ausbildungsjahr 750 €
2. Ausbildungsjahr 800 €
3. Ausbildungsjahr 900 €
Prüfungstermine Winter 2019/2020
für vorzeitige Prüfungen, Wiederholer, Ausbildungsbeginn nach dem 01.10.
Abschlussprüfung
schriftlich:
Abrechnungswesen | 07.12.2020 |
Behandlungsassistenz | 07.12.2020 |
Praxisorganisation/-verwalt. | 07.12.2020 |
WiSo | 07.12.2020 |
praktisch: 30.01.2021
Anmeldung bis 31.10.2020
Zwischenprüfung 07.12.2020
Abschlussprüfung Sommer 2021
Anmeldung bis 28.02.2021
schriftlich:
Abrechnungswesen | 24.04.2021 |
Behandlungsassistenz | 24.04.2021 |
Praxisorganisation/-verwalt. | 24.04.2021 |
WiSo | 24.04.2021 |
praktisch: 21.06. bis 03.07.2021
Zwischenprüfung 16.06.2021