Azubikurse

Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Frau Stapke
Große Diesdorfer Straße 162
39110 Magdeburg

oder per Fax 0391 7 39 39 20 bzw. per E-Mail stapke@zahnaerztekammer-sah.de entgegengenommen.

Bitte geben Sie auf der Anmeldung unbedingt die Rechnungsanschrift an.

Kurs zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung für Azubis „ZFA“ im 3. Ausbildungsjahr (ausgebucht)

Die GOZ 2012 und ihre Anwendung

 

Kursnummer
:
Azubi-2023-05 (AUSGEBUCHT)
Teilnehmerzahl
:
max. 20
Kursgebühr
:
40,00 €
Veranstaltungsort
:
ZÄK Magdeburg
Veranstaltungstermine
:
Freitag, 24.03.2023 von 14:00 bis 20:00 Uhr

 

Anmeldung bis 10.03.2023 schriftlich über Frau Stapke:

Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Große Diesdorfer Str. 162
39110 Magdeburg

oder

Fax: 0391/7 39 39 20 oder
E-Mail: stapke@zahnaerztekammer-sah.de

 

Geschäftsbedingungen: Abmeldungen vom Kurs bis 14 Tage vor Kursbeginn werden mit einer Stornierungsgebühr von 15 € pro Person berechnet. Bei noch später eingehenden Abmeldungen ist die Kursgebühr in voller Höhe zu entrichten. Angekündigte Kurse können von Seiten der ZÄK bis zu 10 Tage vor Kursbeginn abgesagt werden. Ein Rechtsanspruch auf Kursdurchführung besteht nicht.

Kurs zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung für Azubis „ZFA“ im 3. Ausbildungsjahr

Die GOZ 2012 und ihre Anwendung

 

Kursnummer
:
Azubi-2023-06
Teilnehmerzahl
:
max. 20
Kursgebühr
:
40,00 €
Veranstaltungsort
:
ZÄK Magdeburg
Veranstaltungstermine
:
Samstag, 25.03.2023 von 09:00 bis 15:00 Uhr

 

Anmeldung bis 11.03.2023 schriftlich über Frau Stapke:

Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Große Diesdorfer Str. 162
39110 Magdeburg

oder

Fax: 0391/7 39 39 20 oder
E-Mail: stapke@zahnaerztekammer-sah.de

 

Geschäftsbedingungen: Abmeldungen vom Kurs bis 14 Tage vor Kursbeginn werden mit einer Stornierungsgebühr von 15 € pro Person berechnet. Bei noch später eingehenden Abmeldungen ist die Kursgebühr in voller Höhe zu entrichten. Angekündigte Kurse können von Seiten der ZÄK bis zu 10 Tage vor Kursbeginn abgesagt werden. Ein Rechtsanspruch auf Kursdurchführung besteht nicht.

Mit Köpfchen durch die Ausbildung

Anregungen für eine erfolgreiche Ausbildung

 

Zielgruppe: Auszubildende im 1. und 3. Ausbildungsjahr

 

Jede Praxis profitiert von einem/r motivierten, engagierten Zahnmedizinischen Fachangestellten auch während der Ausbildung.

Unser Ziel ist, die Auszubildenden zu motivieren, ihnen Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Ausbildung zu geben. Mit dem Einstieg in die Basics der professionellen Kommunikation, die Sensibilität im Umgang mit Ausbilderin/Ausbilder, Kolleginnen/Kollegen und Patientinnen/Patienten zu intensivieren. Sowie ihnen bewusst zu machen bei Behandlungsabläufen vorausschauend mitzudenken und den Blick für vermeintliche Nebensächlichkeiten zu entwickeln.

 

 

Thematischer Ablauf    

Persönlichkeit und Ausstrahlung der Auszubildenden fördern
Soziale Kompetenz, emotionale Intelligenz, Empathie

 

Umgang im Praxisteam und mit Patientinnen/Patienten
Reibungslos kommunizieren

 

Hilfe, ich werde kritisiert
Muss Kritik sein? Mit Kritik richtig umgehen und Kritik richtig verstehen

 

Anregen zum Mitdenken, Sensibilität für den Beruf entwickeln, Förderung der eigenen Motivation
Wie optimiere ich meine Tätigkeit. Warum tue ich was?

 

Tipps und Tricks für professionelle Behandlungsabläufe
Wie bin ich immer zwei Schritte voraus?

 

Basics in der Hygiene/Infektionsprävention
Wie setze ich grundlegende Hygieneanforderungen um?!

 

Praktische Übungen
Optimale, systematische Absaugtechnik (wir direkt, in kleinen Gruppen, am Behandlungsstuhl geübt)
Korrektes Anmsichen von ALginat und Befestigungszementen

 

 

Kursnummer
:
Azubi-2023-07
Teilnehmerzahl
:
max. 20
Referent /-in
:
Katja Knieriem
Susanne Rettberg
Kursgebühr
:
90,00 €
Veranstaltungsort
:
ZÄK Magdeburg
Veranstaltungstermine
:
Samstag, 29.04.2023 von 09:30 bis 16:00 Uhr

 

Anmeldung schriftlich über Frau Stapke:

Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Große Diesdorfer Str. 162
39110 Magdeburg

oder

Fax: 0391/7 39 39 20 oder
E-Mail: stapke@zahnaerztekammer-sah.de