Der Harz wird (bald) wieder grün

Rund 150 Vertreter der Heilberufe in Sachsen-Anhalt, darunter auch Zahnärztinnen und Zahnärzte, ließen sich auch vom stürmischen Wetter nicht abhalten und beteiligten sich am 24./25. Oktober 2025 an der zweiten Auflage der gemeinsamen Baumpflanzaktion im Wernigeröder Stadtforst. Insgesamt wurden durch die Heilberufler an den beiden Tagen am Wellbornskopf oberhalb von Wernigerode auf einer Fläche von 2,8 Fußballfeldern rund 3.500 Hainbuchen, 200 Weißtannen und 100 Ginsterbüsche gepflanzt. Außerdem gingen 13.250 Euro an Spenden ein, die für weitere Pflanzen genutzt werden.

Stellvertretend für die Zahnärzteschaft in Sachsen-Anhalt waren Maik Pietsch, Vizepräsident der Zahnärztekammer, sowie Dr. Dorit Richter, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KZV Sachsen-Anhalt, vor Ort und packten kräftig mit zu. Wie Harz-Landrat Thomas Balcerowski sagte, sind bereits 60 Prozent der kahlen Flächen im Harz durch Natur und Menschenhand wieder aufgeforstet. Er dankte den Heilberuflern ebenso wie Forstminister Sven Schulze (CDU) und Immo Kramer, Stadtentwicklungsdezernent von Wernigerode.

Baumaktion 2025