Zahnärztekammer am Abend:
Komplikationsmanagement an Implantaten in der ästhetischen Zone
Punkte: 2
Der zweite Vortrag im Rahmen der Online-Vortragsreihe „Zahnärztekammer am Abend“, wird am 25. November 2025 ab 18.30 Uhr Herr Dr. Christian Hammächer (Aachen) zum Thema „Komplikationsmanagement an Implantaten in der ästhetischen Zone“ halten.
Die Vorträge starten wie gewohnt um 18.30 Uhr und gehen immer ca. 1 ½ Stunden.
Die jeweiligen nächsten Termine und Themen können Sie immer ca. 1-2 Monate im Voraus auf unserer Homepage entnehmen bzw. werden diese auch in dem Newsletter veröffentlicht.
Die Veranstaltung wird wie gewohnt online per Zoom durchgeführt. Sie benötigen lediglich eine PC, Laptop, Tablett oder ein Smartphone. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung mit Ihrer Anmeldebestätigung per Mail.
Ab November 2025 haben Sie die Möglichkeit, diese Veranstaltung wie folgt zu buchen:
Kurspaket: 249,00 € von Oktober 2025 bis Juni 2026 (7 Veranstaltungen)
Stornierungen einzelner Vorträge sind nicht möglich!
Einzelvorträge: jeweils 54,00 €
Nicht-Kammermitglieder zahlen folgende Gebühren: 349,00 € (Kurspaket) und 69,00 € (Einzelvorträge).
Für einen reibungslosen Zugang zu den Veranstaltungen ist es notwendig, dass Sie sich rechtzeitig anmelden und die Kursgebühr vorab entrichten, damit Sie die Zugangsdaten für die Onlineveranstaltung erhalten.
Im Anschluss an die Fortbildung erhalten alle angemeldeten Zahnärzte eine Teilnahmebestätigung sowie den Nachweis über die 2 Fortbildungspunkte per Mail.
Sind Sie interessiert? Dann könne Sich gerne per Onlineformular auf unserer Homepage anmelden oder per E-Mail an wiedmann@zahnaerztekammer-sah.de schreiben.
WICHTIG!
Geben Sie in dem Nachrichtenfeld bzw. in der Mail mit an, ob Sie das Kurspaket oder den Einzelvortrag buchen möchten.
Referent /-in
:
Dr. Christian Hammächer, Aachen
Kursgebühr
:
Kurspaket = 249,- € für 7 Onlinevorträge (Nov. 2025 bis Juni 2026)
Einzelvorträge = jeweils 54,- €
Veranstaltungsort
:
online per Zoom
Veranstaltungstermine
:
Dienstag, 25.11.2025 von 18:30 bis 20:00 Uhr
Für einen reibungslosen Zugang zu den Veranstaltungen ist es notwendig, dass Sie sich rechtzeitig anmelden und die Kursgebühren vorab entrichten, damit Sie die Zugangsdaten für die Onlineveranstaltung erhalten.