Die Parodontitistherapie ist kein Sprint, sondern ein Marathon: Ein Spezial für die ZMP
Die Parodontitistherapie ist kein Sprint, sondern ein Marathon: Ein Spezial für die ZMP Die Parodontitistherapie ist kein kurzer Lauf, sondern ein Marathon – und den gewinnen Sie nicht allein mit Schnelligkeit,
Die Parodontitistherapie ist kein kurzer Lauf, sondern ein Marathon – und den gewinnen Sie nicht allein mit Schnelligkeit, sondern mit Ausdauer, Strategie und einem leistungsstarken Team. Die in Deutschland etablierten S3-Leitlinien der European Federation of Periodontology (EFP) bieten eine klare, wissenschaftlich fundierte Basis für eine strukturierte und nachhaltige Therapie bei Parodontitis. Die PAR-Richtlinie bildet dabei den Rahmen für die Behandlung der gesetzlich versicherten Patienten.
Aber wie läuft es bei Ihnen in der Praxis wirklich ab? Waren Sie am Anfang voller Tatendrang und merken nun, dass der Schwung nachlässt? Oder fragen Sie sich, wie Sie Ihre Parodontitispatienten trotz Budgetierung korrekt und zugleich wirtschaftlich effizient behandeln können?
Haben Sie das Gefühl, dass Ihnen der fachliche Austausch fehlt? Oder suchen Sie einfach mal neuen Input und frische Ideen? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie! Es bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre bisherigen Abläufe zu reflektieren und vom kollegialen Austausch auf hohem Niveau zu profitieren.
Inhalte des Seminars:
Nutzen Sie die Chance neue, praxisnahe Impulse zu sammeln. Die Tipps kommen direkt aus der Praxis und sind für die Praxis.
30.08.2025 09:00 - 17:00(GMT+02:00)
Ankerhof Hotel, Halle
Ankerstraße 2a