Der allgemein-medizinische Risikopatient in der zahnärztlichen Praxis
Punkte: 8
Kursinhalte:
• Medikamente und deren Einfluss auf die zahnärztliche Therapie
• Neue Antikoagulantien – wann muss was abgesetzt werden?
• Bisphosphonate und deren Bedeutung für den Zahnarzt
• Der immunsupprimierte Patient
• Kardiovaskuläre Erkrankungen
• Stoffwechselstörungen
• Schwangerschaft – was darf man wann zahnärztlich tun?
• Metabolisches Syndrom
• Leber- und Nierenerkrankungen
• Organfunktionsstörungen
• Der Patient mit Allergien
• Psychische und neurologische Erkrankungen
• Der Notfall-Koffer – was muss drin sein
