EINLADUNG
| 08/2025 Seite 2 | Heilberufe helfen dem Harz: 2. Auflage der gemeinsamen Pflanzaktion am 24. und 25. Oktober 2025 |
| 08/2025 Seite 4 | Zahn(kul)tour der Zahnärztekammer führt am 15. Oktober ins Saale-Unstrut-Weinanbaugebiet |
| 09/2025 Seite 2 | Heilberufe helfen dem Harz: 2. Auflage der gemeinsamen Pflanzaktion am 24. und 25. Oktober 2025 |
| 10/2025 Seite 2 | Heilberufe helfen dem Harz: 2. Auflage der gemeinsamen Pflanzaktion am 24. und 25. Oktober 2025 |
| 10/2025 Seite 4 | ECHT JETZT? Zahnmedizin von heute zu Preisen von 1988? |
ZAHN(KUL)TOUR
| 04/2025 Seite 2 | Am 14. Mai 2025 geht es ins Gartenreich Wörlitz |
| 09/2025 Seite 4 | Musikalische Patientenakte: Robert-Schumann-Haus Zwickau zeigt Ausstellung zu (zahn-)medizinischen Leiden |
LAUDATIO
| 04/2025 Seite 4 | Dr. Peter Schmidt, ehemaliger 2. Vorsitzender der KZV Sachsen-Anhalt, feiert den 90. Geburtstag |
| 06/2025 Seite 4 | Ehemaliger Kammervorstand Hubert Meister aus Calbe (Saale) feiert seinen 70. Geburtstag |
WISSENSCHAFT
| 01/2025 Seite 4 | Reptilien zeigen Kante dank Eisenzähnen |
| 02/2025 Seite 4 | Evolution im Zeitraffer: Uni Halle zeigt, wie der Mensch unbeabsichtigt den Schweineschädel veränderte |
IN MEMORIAM
| 02/2025 Seite 2 | Nachruf auf BZÄK-Ehrenpräsident Dr. Dr. Jürgen Weitkamp, der eng mit Sachsen-Anhalt verbunden war |
| 05/2025 Seite 20 | Nachruf auf den Retter der Hallenser Zahnmedizin Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. hc Johannes Schubert |
| 07/2025 Seite 2 | Ruhige Hand, klare Haltung: Nachruf auf das KZV-Urgestein Dr. Peter Schmidt |
(PRÄ-)HISTORISCHES
| 03/2025 Seite 4 | Kurz vor dem Aussterben: Studie mit fossilen Zähnen belegt Klima-Einfluss auf Eiszeit-Europäer |
| 05/2025 Seite 4 | Kaugummi: Seit 10.000 Jahren ein Zeichen menschlicher Kultur |
| 07/2025 Seite 4 | Stirling statt Savanne: Bissspuren belegen erstmals Kämpfe zwischen Gladiatoren und Löwen in England |
EDITORIAL
| 01/2025 Seite 5 | Dr. Jochen Schmidt: Schwierige Zeilen |
| 02/2025 Seite 5 | Dr. Carsten Hünecke: KI „in aller Munde“ |
| 03/2025 Seite 5 | Dr. Dorit Richter: Fulminanter Start |
| 04/2025 Seite 5 | Dr. Carsten Hünecke: Vorbeugen ist besser als heilen |
| 05/2025 Seite 5 | Dr. Jochen Schmidt: Neue Regierung, neue Impulse? |
| 06/2025 Seite 5 | Dr. Carsten Hünecke: Die erste Hürde ist genommen |
| 07/2025 Seite 5 | Dr. Dorit Richter: Gemeinsam Zukunft sichern |
| 08/2025 Seite 5 | Dr. Carsten Hünecke: Konstruktive Lösungen sind gefragt |
| 09/2025 Seite 5 | Dr. Jochen Schmidt: Versorgung sichern, Gesundheit von Kindern stärken |
| 10/2025 Seite 5 | Dr. Carsten Hünecke: Wir haben es in der Hand |
32. FORTBILDUNGSTAGE
| 10/2025 Seite 6 | So klappt`s mit der Implantologie! – gelungene 32. Auflage der Fortbildungstage in Wernigerode |
| 10/2025 Seite 11 | Impressionen vom Bierabend |
| 10/2025 Seite 12 | Eindrücke von der Dentalschau |
| 10/2025 Seite 13 | Update für die Praxisteams |
| 10/2025 Seite 14 | Planspiel Praxisgründung light |
BERUFSSTÄNDISCHES
| 01/2025 Seite 6 | Nur Ethos hält die Versorgung aufrecht: Bericht vom Neujahrsempfang der Heilberufler |
| 01/2025 Seite 10 | „Die Stimmung hat einen Tiefpunkt erreicht“: Interview mit Gesundheitspolitiker Tino Sorge (CDU) |
| 01/2025 Seite 14 | Berufsethos verpflichtet zur Beratung: Schulung der Patientenberater in der Zahnärztekammer |
| 01/2025 Seite 17 | ÖGD-Reihenuntersuchungen: Karies bei Kindern in Sachsen-Anhalt rückläufig |
| 01/2025 Seite 18 | Die „ePA für alle“ kommt – was erwartet die Zahnarztpraxen? |
| 02/2025 Seite 6 | 20 neue Studienplätze in Halle und Pécs: Landesregierung kündigt Maßnahmenpaket an |
| 02/2025 Seite 8 | „Schulterschluss für die Zukunft“: Dr. Jochen Schmidt im Interview zu den Beschlüssen der Landesregierung |
| 02/2025 Seite 10 | 31. ZahnÄrztetag: Viel Interesse an Implantologie im Praxisalltag |
| 02/2025 Seite 14 | Raus aus der Tabu-Zone: Tombola-Erlös des ZÄT geht an Sternenkinder e.V. aus Dessau |
| 02/2025 Seite 15 | Impressionen vom Zahnärzteball |
| 02/2025 Seite 17 | Viel geschafft, viel zu tun: Jährliches Treffen des Arbeitskreises Zahngesundheit |
| 03/2025 Seite 6 | Fünf Jahre Beginn der Corona-Pandemie – zwei Praxen blicken zurück |
| 03/2025 Seite 12 | Hohe Schäden, enorme Belastungen: Barometer zur Bilanz der Corona-Pandemie |
| 03/2025 Seite 14 | „Wir haben sehr tragische Schicksale erleben müssen“: Interview mit Pneumologen Prof. Dr. Jens Schreiber |
| 03/2025 Seite 16 | Die Lehren aus der Pandemie: Interview mit Pandemie-Kommissionsvorsitzenden Prof. Dr. Winfried Kluth |
| 03/2025 Seite 18 | Rückkehr oder hierbleiben? Syrische Zahnärzte nach Ende des Bürgerkrieges zwischen Skepsis und Hoffnung |
| 03/2025 Seite 20 | „Ihr seid nicht allein!“: Zahnärzteschaft sammelt 4.165 Euro für Sternenkinder Dessau e. V. |
| 04/2025 Seite 6 | Prävention wirkt! – Ergebnisse der Deutschen Mundgesundheitsstudie 6 vorgestellt |
| 04/2025 Seite 10 | Quo vadis, Notdienst? Eine mögliche Notdienst-Reform war Thema der Versammlung der Kreisstellenvorsitzenden |
| 04/2025 Seite 14 | Frequenz der Dienste hat sich verringert: Stefanie Tiede, Präsidentin der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern, im Interview zur Notdienst-Zentralisierung |
| 04/2025 Seite 15 | Heilberufler ab sofort mit eigener Stempelstelle – Baumpflanzaktion wird im Herbst fortgesetzt |
| 04/2025 Seite 16 | Patientenzeitschrift ZahnRat möchte weiterwachsen – Redaktionssitzung der Herausgeberländer in Berlin |
| 04/2025 Seite 17 | Fortbildung und Austausch: Gemeinsame Konferenz der Öffentlichkeitsarbeiter in Berlin |
| 04/2025 Seite 18 | Zittrige Hände beim Blick über den Tellerrand: Projekt AzuBiss auch 2025 erfolgreich fortgeführt |
| 04/2025 Seite 19 | Viethoga: ZFA-Azubis aus Vietnam? Projektteam stellte sich in der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt vor |
| 04/2025 Seite 20 | Tierischer Blick aufs Gebiss: Zoo-Aktion im Tiergarten Halberstadt wird fortgesetzt |
| 05/2025 Seite 6 | Erholung in Sicht? KZV-Vertreterversammlung im Zeichen der neuen Bundesregierung |
| 05/2025 Seite 9 | Forderungen an die neue Bundesregierung: KZBV und BZÄK positionieren sich nach der Regierungsbildung |
| 05/2025 Seite 10 | Schwerpunkt auf dem Nachwuchs: Landesversammlung des FVDZ Sachsen-Anhalt |
| 05/2025 Seite 12 | Ernährung: Auch aufs Essen kommt es an – Austausch von ÖGD und Kinderbeauftragten der Kreisstellen |
| 05/2025 Seite 13 | Auftakt der neuen zn-Serie Fair bleiben: „Sind wir noch Kollegen oder schon `Frenemies`? |
| 05/2025 Seite 14 | Erinnerungen an eine Pionierin: Dr. H.-M. Werner berichtet über seine Tante Prof. Dr. Gisela Schützmannsky |
| 05/2025 Seite 18 | Oralchirurgen aus Sachsen-Anhalt sind stark im BDO vertreten |
| 06/2025 Seite 6 | Prävention muss zum Leitbild werden! Vertreterversammlung der KZBV traf sich in Köln |
| 06/2025 Seite 10 | Landtag verhandelt Zahnarztquote: Koalition bringt Entwurf des Landzahnarztgesetzes in Landtag ein |
| 06/2025 Seite 12 | Frühjahrsausgabe der Zahn(kul)tour führte ins Dessau-Wörlitzer Gartenreich |
| 06/2025 Seite 14 | Ein Meilenstein für die Prävention: Zahnärztliche Früherkennung ab 2026 im Gelben Heft dokumentiert |
| 06/2025 Seite 15 | Ist Zahnerhalt bis ins hohe Alter möglich? – Bericht von der 34. DGAZ-Jahrestagung |
| 06/2025 Seite 16 | 500 Jahre Bauernkrieg – in Mitteldeutschland wird an Reformator Thomas Müntzer erinnert |
| 06/2025 Seite 18 | Teddy-Docs im Einsatz: Bei der Teddyklinik in Magdeburg ging es auch um die Zahngesundheit |
| 06/2025 Seite 19 | ‚New York‘ in der Selbstverwaltung: KZV beim HR Campus Mitteldeutschland |
| 06/2025 Seite 20 | Digitale Medizin – wohin geht die Reise? KZV beim Ersatzkassenforum des vdek |
| 07/2025 Seite 6 | Martha Kietz hofft auf die Quote: Landtag macht den Weg für Landzahnarztquote frei |
| 07/2025 Seite 8 | Weichen für kommendes Jahr sind gestellt: Kammerversammlung verabschiedet Änderung der Wahlordnung und neues AVW-Versorgungsstatut |
| 07/2025 Seite 11 | Ehrenamtliche Helfer gesucht: Bahnhofsmission und open.med brauchen Verstärkung |
| 07/2025 Seite 12 | Duft- und Farbenspiel im Rosarium: Seniorenfahrt 2025 der ZÄK führte nach Sangerhausen |
| 07/2025 Seite 14 | Über den Tellerrand hinaus: Fünf Jahre Vernetzungsstelle Seniorenernährung bei der LVG |
| 07/2025 Seite 16 | Digitalisierung, Praxisalltag und Austausch: Tag der offenen Tür bei der KZV Sachsen-Anhalt |
| 07/2025 Seite 17 | Vielfältige Eindrücke: Fachexkursion der ZÄK führte im März Zahnärztinnen und Zahnärzte nach Südafrika |
| 08/2025 Seite 6 | Sachsen-Anhalt: Gesunde Zähne, ein Leben lang – Schwerpunktheft zur Seniorenmedizin |
| 08/2025 Seite 8 | „Das Ziel ist eine lebenslange Vorsorge“: Interview mit DGAZ-Präsidentin Prof. Ina Nitschke |
| 08/2025 Seite 10 | „Wir brauchen Schulungen und Telemedizin“: Interview mit Präventionsexperte Prof. Stefan Zimmer |
| 08/2025 Seite 12 | Willkommen im Jerichower Land! Stipendiaten werden begrüßt und knüpfen erste Kontakte |
| 08/2025 Seite 14 | Startschuss für die neuen Zahnis: Vorstand unterzeichnet Stipendiatenverträge |
| 08/2025 Seite 15 | PAR-Behandlung im Pflegeheim – ein neues Feld, budgetfrei und mit viel Luft nach oben |
| 09/2025 Seite 6 | Zahnmedizinstudium der Zukunft: Uni Halle richtet neuen Phantomsimulationssaal ein |
| 09/2025 Seite 10 | Neue Wege bei der Suche nach Praxispersonal: Quereinsteiger und ausländische Fachkräfte werden immer wichtiger |
| 09/2025 Seite 13 | Unruhige Zeiten erfordern Resilienz: Heilberufler im Austausch bei Grillen bei Eisenbarth |
| 09/2025 Seite 13 | Ein heißer Start ins Schuljahr: KZV und ZÄK überraschen Erstklässler mit zahngesunden Schultüten |
| 09/2025 Seite 16 | Kindliche Mediennutzung im Fokus: Netzwerk gegen Kinderarmut tagte in den Räumen der KZV |
| 09/2025 Seite 17 | „Eine Frage der inneren Haltung“: Interview mit Dr. Gabriele Theren zum (Zahn-)Arzt-Patienten-Verhältnis |
| 10/2025 Seite 16 | Engagiert: Studierende der Hallenser Zahnmedizin unterstützen Special Olympics Sachsen-Anhalt |
| 10/2025 Seite 18 | Viele Aktionen zum Tag der Zahngesundheit 2025: Zahngesund mit der Superkraft der Spucke |
| 10/2025 Seite 20 | Firma PerioTrap aus Halle (Saale) hat Durchbruch bei der Bekämpfung von Parodontitis erzielt |
KOLLEGEN
| 01/2025 Seite 20 | „Es wird für die Patienten nicht einfacher!“: Vivien Jansen hat sich für eine Praxis auf dem Land entschieden |
| 02/2025 Seite 18 | Anne-Katrin Döffinger ist neue Landesvorsitzende des Berufsverbandes der Deutschen Kieferorthopäden (BDK) |
| 03/2025 Seite 21 | 150 Anrufe an einem Vormittag: Katharina Rosenau hat eine Praxis im altmärkischen Klötze eröffnet |
| 04/2025 Seite 21 | Der neue ZÄK-Seniorenbeauftragte Jörg Lubinetzki erlebt seine Premiere auf der Seniorenfahrt |
| 05/2025 Seite 19 | Abtauchen im Ruhestand? Von wegen! Jörg Kohl ist neuer Patientenberater bei der ZÄK |
| 07/2025 Seite 17 | Sie fühlt auch Generälen auf den Zahn: Oberstabsarzt Sarah Salomon leitet seit März Zahnarztgruppe in Burg |
| 08/2025 Seite 42 | „Zeit ist die wichtigste Ressource“: Stephan Jahns setzt sich für die Betreuung Pflegebedürftiger ein |
| 09/2025 Seite 18 | „Eine Praxis nach unseren Vorstellungen“: André und Dr. Pauline Zimmer eröffnen Zahnmeisterei in Quedlinburg |
| 09/2025 Seite 19 | Praxis, Philosophie und Kinderarmut: Dr. Hans-Jörg Willer ist vielfältig interessiert und engagiert |
| 10/2025 Seite 32 | Dr. Brigitte Erdmenger: Ein Leben für (Zahn-)Medizin und Malerei |
NACHRICHTEN UND BERICHTE
| 01/2025 Seite 21 | KZBV registriert deutlichen Zuwachs bei aufsuchender Betreuung und Pflegeheim-Kooperationsverträgen |
| 01/2025 Seite 22 | Süße Krankmacher aus der Flasche: Neue Studie belegt Schädlichkeit von Softdrinks für die Gesundheit |
| 01/2025 Seite 23 | Desinfektion: Europäische Chemikalienagentur prüft Neubewertung von Ethanol |
| 02/2025 Seite 19 | Europäischer Gerichtshof erlaubt Mitgliedsstaaten Verbot von Fremdinvestoren |
| 02/2025 Seite 20 | Neujahrsempfang der Bundeszahnärztekammer |
| 02/2025 Seite 21 | Mehr Beschäftigte im deutschen Gesundheitswesen |
| 03/2025 Seite 22 | Nicht ausreichend: Die Linke kritisiert Pläne der Landesregierung zur Linderung des Zahnärztemangels |
| 03/2025 Seite 23 | Uni Halle lädt zur 1. Klinischen Demonstration ein |
| 03/2025 Seite 24 | Zahnärztin Dr. Christina Baum (AfD) aus Baden-Württemberg vertritt den Harz im Bundestag |
| 04/2025 Seite 22 | Koalition plant Abbau von Bürokratie |
| 04/2025 Seite 23 | Neuer ZahnRat 121: Keine Angst vor dem Zahnarztbesuch! |
| 04/2025 Seite 23 | Zwei neue Leitlinien für den zahnärztlichen Bereich |
| 04/2025 Seite 23 | Prof. Kielstein ist neue Vizepräsidentin im Hochschulverband (DHV) |
| 05/2025 Seite 22 | AOK-Studie: Die Zahl Pflegebedürftiger in Sachsen-Anhalt ist stark gestiegen |
| 05/2025 Seite 23 | Wie geht es weiter mit dem ePA-Rollout? |
| 05/2025 Seite 24 | Mach` deinem Herzen Beine: Sachsen-Anhalt lädt im Juni zur 6. Herzwoche |
| 06/2025 Seite 21 | Ehrenamtliche Helfer für Bahnhofsmission und Ärzte der Welt-Stützpunkt Magdeburg gesucht |
| 06/2025 Seite 22 | Regierungskommission legt Abschlussbericht zur Bewältigung der Corona-Pandemie vor |
| 06/2025 Seite 23 | Berufskunde: Letzte Vorlesung ihrer Art für angehende Zahnis nach alter Approbationsordnung |
| 08/2025 Seite 34 | Jetzt noch fix anmelden: 1. Oktober startet dritte Auflage der ZFA-Quereinsteiger-Ausbildung in Magdeburg |
| 08/2025 Seite 35 | Ohne Spucke läuft´s nicht – Tag der Zahngesundheit 2025 dreht sich um Bedeutung des Speichels |
| 09/2025 Seite 20 | Heilberufler machen den Harz grün: 2. Auflage für Pflanzaktion im Stadtforst Wernigerode |
| 09/2025 Seite 21 | GZMK lädt vom 14. Bis 16.11. zur Herbsttagung nach Lutherstadt Wittenberg ein |
| 09/2025 Seite 22 | Praxisfinanzen: Deutliches Plus beim Reinertrag |
| 10/2025 Seite 22 | Energydrinks schädigen Herz und Zähne |
| 10/2025 Seite 23 | KZV und ZÄK auf der Messe Perspektiven |
| 10/2025 Seite 24 | KBV und KZBV feiern 70 Jahre Selbstverwaltung |
INHALTSVERZEICHNIS
| 02/2025 Seite 25 | Was stand in den Zahnärztlichen Nachrichten 2024? |
| 07/2025 Seite 22 | Neuer Anlauf im Kampf gegen den Zucker |
| 07/2025 Seite 23 | Neuer ZahnRat 122 zum Thema Kronen erschienen |
FORTBILDUNG
| 02/2025 Seite 35 | Förderpreis der ZÄK 2024: Einfluss fließfähiger Komposite als Kavitätenliner auf den Erfolg von Kompositrestaurationen im Seitenzahnbereich |
| 02/2025 Seite 36 | Ein häufig übersehener Befund: Die unterminierende Resorption des zweiten Milchmolaren |
| 03/2025 Seite 32 | Chirurgische PA-Therapie – aber fachgerecht! |
| 03/2025 Seite 34 | Geht es zur Not auch ohne Personal? Alleinbehandlung in der Zahnarztpraxis |
| 04/2025 Seite 32 | Neues und Bewährtes: Bericht von der Herbsttagung der GZMK 2024 in Lutherstadt Wittenberg |
| 05/2025 Seite 26 | 32. Fortbildungstage – Programm |
| 05/2025 Seite 50 | Gebühren |
| 05/2025 Seite 51 | Anmeldeformular |
| 05/2025 Seite 35 | Kariöse Milchzähne als Platzhalter sind obsolet |
| 06/2025 Seite 26 | 32. Fortbildungstage – Programm |
| 06/2025 Seite 50 | Gebühren |
| 06/2025 Seite 51 | Anmeldeformular |
| 07/2025 Seite 26 | 32. Fortbildungstage – Programm |
| 07/2025 Seite 50 | Gebühren |
| 07/2025 Seite 51 | Anmeldeformular |
| 08/2025 Seite 36 | 19. Auflage der Young Scientists in Dentistry mit Preisträgerin aus Halle (Saale) |
| 08/2025 Seite 38 | Hausbesuche – was soll ich da machen?: Tipps und Tricks für Hausbesuche im Praxisalltag |
BÜCHERSCHRANK
| 02/2025 Seite 40 | Geschichten hinter Gittern: Michael Böhmes Erinnerungen an die Zeit als Gefängnis(zahn-)arzt |
| 03/2025 Seite 40 | Praktiker und Standespolitiker im Fokus: Band 3 des Lexikons der Zahnärzte und Kieferchirurgen erschienen |
| 05/2025 Seite 32 | Kurze und ultrakurze Implantate: Ein wertvolles Buch zu den Möglichkeiten der Kurzimplantologie |
| 06/2025 Seite 33 | Inspirierend für digital Neugierige: Survival oft the Richest |
| 07/2025 Seite 33 | Fundsache: Jugendkalender von 1950 berichtet von einem Zähne ziehenden Pfarrer in Schlesien |
| 10/2025 Seite 34 | Eine unvorstellbare Art, zu leben: Buch über die harte Realität der Obdachlosigkeit in Deutschland |
PRAXISFÜHRUNG
| 01/2025 Seite 34 | “Es sind manchmal die einfachen Dinge.“: Coach Dr. Martin Eichhorn gibt Tipps zur Gewaltprävention in der ZAP |
| 04/2025 Seite 24 | Für Internetseiten gilt ab Mitte 2025 eine gesetzliche Pflicht zur Barrierefreiheit |
| 09/2025 Seite 36 | GOZ: BZÄK startet neue Kampagne mit Werkzeugkasten und Postern fürs Wartezimmer |
| 09/2025 Seite 38 | BZÄK-Vizepräsidentin Dr. Romy Ermler bittet Praxen um Teilnahme an der GOZ-Analyse |
| 10/2025 Seite 36 | Positionspapier des wissenschaftlichen Beirates der Informationsstelle für Kariesprophylaxe |
POST AN ZN
| 01/2025 Seite 36 | Ein spannendes Fortbildungswochenende: Studierende berichten von der GZMK-Herbsttagung in Wittenberg |
| 02/2025 Seite 41 | Witten/Herdecke trauert um Prof. Dr. Dr. Peter Gängler – er hinterließ auch Spuren in Sachsen-Anhalt |
| 03/2025 Seite 38 | Hallenser Zahnärztinnen und Zahnärzte trommeln auf Berufsmesse für den ZFA-Beruf |
| 04/2025 Seite 31 | Zahnizelt: Prävention auf studentische Art |
| 05/2025 Seite 34 | Leserbrief zur unterminierenden Resorption am zweiten oberen Milchmolaren |
| 09/2025 Seite 34 | Per aspera ad astra: Erinnerungen an Gründung der Sektion Stomatologie in Erfurt vor 50 Jahren |
| 10/2025 Seite 35 | Leserbrief zum 10. Todestag von Prof. Dr. Dr. Edgar Spens |
MITTEILUNGEN DER ZAHNÄRZTEKAMMER SACHSEN-ANHALT
| 01/2025 Seite 39 | Geschafft: 29 Zahnmedizinische Prophylaxeassistentinnen erhalten ihre Zeugnisse |
| 01/2025 Seite 40 | Zeugnisübergabe: 29 Zahnärztinnen und Zahnärzte starten ins Berufsleben |
| 01/2025 Seite 41 | Neue Aufstiegsfortbildung zum/zur Zahnmedizinischen Verwaltungsassistenten/-in |
| 01/2025 Seite 41 | Ausschreibung des Förderpreises 2025 der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt |
| 01/2025 Seite 42 | Tag der Seniorenernährung: Genussvoll essen und trinken im Alter |
| 02/2025 Seite 42 | Aus der Vorstandssitzung |
| 02/2025 Seite 43 | Seniorenfahrt führt am 18. Juni nach Sangerhausen |
| 02/2025 Seite 44 | Natur pur: Neue Ausstellung im Fortbildungsinstitut mit Bildern von Jörg Lubinetzki |
| 03/2025 Seite 42 | Aus der Vorstandssitzung |
| 03/2025 Seite 43 | Zahnärztekammer lädt ZMP & ZMV zum dritten Sommertreff nach Magdeburg ein |
| 04/2025 Seite 36 | Jahresabschluss 2023 des Altersversorgungswerkes der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt |
| 04/2025 Seite 41 | Einladung zur Kammerversammlung der ZÄK |
| 04/2025 Seite 44 | Girls`& Boys`Day in der Zahnärztekammer |
| 05/2025 Seite 39 | Neues Gesicht im Sekretariat der ZÄK |
| 05/2025 Seite 40 | Aus der Vorstandssitzung |
| 05/2025 Seite 41 | Zahnärztetreff: Arbeitsrecht kurz und kompakt |
| 06/2025 Seite 34 | 32. Fortbildungstage der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt: Programm und Referenten im Überblick |
| 06/2025 Seite 39 | Curriculum Praxiseinstieg startet im Herbst 2025 |
| 06/2025 Seite 40 | Referat Prävention bietet kostenlose Flyer für zahngesunde Schultüten an |
| 06/2025 Seite 41 | Jahresbericht der Zahnärztlichen Stelle Röntgen für das Jahr 2024 |
| 06/2025 Seite 42 | Aus der Vorstandssitzung |
| 07/2025 Seite 34 | Änderung des Versorgungsstatuts des Altersversorgungswerkes der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt |
| 07/2025 Seite 41 | Aus der Vorstandssitzung |
| 07/2025 Seite 42 | Achtung: eHB-Austausch bis Ende 2025 |
| 07/2025 Seite 43 | Zwischen Ararat und Kaukasus: Fachexkursion der ZÄK führt im Mai 2026 nach Armenien und Georgien |
| 08/2025 Seite 40 | Nancy Tauer ist das neue Gesicht im Sekretariat der Zahnärztekammer |
| 09/2025 Seite 40 | Terminvergabe online) Ja, aber … Datenschutzbehörden geben Hinweise für Zahnarztpraxen |
| 09/2025 Seite 41 | Jetzt anmelden: Neue ZMP-Aufstiegsfortbildung startet im Frühjahr 2026 |
| 09/2025 Seite 42 | Berufliche Anerkennung – so läuft sie ab: ZÄK veröffentlicht Schema für interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte |
| 09/2025 Seite 43 | Mitteilungen des Altersversorgungswerkes: Das neue Mitgliederportal ist da! |
| 10/2025 Seite 38 | Zahnärztekammer begrüßt Zahnmedizin-„Erstis“ |
| 10/2025 Seite 39 | Starke Zähne auch in der Pflege zuhause |
| 10/2025 Seite 40 | Aus der Vorstandssitzung |
| 10/2025 Seite 41 | Achtung: eHBA-Tausch bis Ende 2025! |
MITTEILUNGEN DER KZV SACHSEN-ANHALT
| 01/2025 Seite 43 | Wurde die Büchse der Pandora geöffnet? Einsatz von KI bei der Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen |
| 01/2025 Seite 44 | Die Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses informiert |
| 01/2025 Seite 45 | Stipendium: Eine neue Zahnärztin für Zerbst (Anhalt) |
| 01/2025 Seite 46 | Aus der Vorstandssitzung |
| 01/2025 Seite 47 | Hinweise der Abteilung Abrechnung: Ausschlusskriterien bei der Abrechnung der Beratungsgebühr Ä1 |
| 02/2025 Seite 45 | Zwei neue Stipendiatinnen für den Altmarkkreis Salzwedel – Patenpraxen gesucht |
| 02/2025 Seite 46 | Aus der Vorstandssitzung |
| 02/2025 Seite 47 | Studium mit Zukunft: Infotalk der KZV mit Interessierten zum Studium im ungarischen Pécs |
| 03/2025 Seite 44 | „ReEVOLUTION“: Vertragszahnärztinnen und -zahnärzte tauschen sich zur Zukunft der Versorgung aus |
| 03/2025 Seite 45 | Einladung zur Vertreterversammlung |
| 03/2025 Seite 46 | Aus der Vorstandssitzung |
| 03/2025 Seite 47 | Abteilung Abrechnung: Beantragung und Abrechnung von UPT-Verlängerungen im Rahmen der GKV |
| 04/2025 Seite 45 | Aus der Vorstandssitzung |
| 04/2025 Seite 46 | Die Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses informiert |
| 05/2025 Seite 42 | Frühjahrstreffen der Vorsitzenden der Vertreterversammlungen in Düsseldorf |
| 05/2025 Seite 43 | Aus der Vorstandssitzung |
| 05/2025 Seite 44 | Kieferorthopäden trafen sich zur überregionalen Gutachtertagung bei der KZV Sachsen-Anhalt |
| 05/2025 Seite 45 | Abteilung Recht: Gewährleistung für zahntechnische Leistungen durch das Fremdlabor |
| 06/2025 Seite 43 | Aus der Vorstandssitzung |
| 06/2025 Seite 44 | Mitteilungen der Abteilung Abrechnung: Hinweise zum Ersatzverfahren bei der eGK |
| 07/2025 Seite 44 | Die Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses informiert |
| 07/2025 Seite 45 | Firmenstaffel 2025: Laufen und zusammenhalten trotz Gewitter |
| 08/2025 Seite 44 | Hinweise der Abteilung Abrechnung: Abrechnung von Hausbesuchen mit und ohne Kooperationsvertrag |
| 09/2025 Seite 44 | Aus der Vorstandssitzung |
| 09/2025 Seite 45 | Besonnenheit & Aufrichtigkeit: Ehemaliger KZV-Vorstand Dr. Bernd Hübenthal feiert den 60. Geburtstag |
| 09/2025 Seite 46 | Neue Generation für gesunde Zähne: Pécs-Stipendiaten starten ins Wintersemester 2025/26 |
| 10/2025 Seite 42 | Aus der Vorstandssitzung |
| 10/2025 Seite 43 | ZäPP geht in die nächste Runde |
| 10/2025 Seite 44 | Die Geschäftsstelle des Zulassungsausschusses informiert |
SACHSEN-ANHALT/ ZU UNSEREM TITELBILD
| 01/2025 Seite 46 | Gründergeschichten aus Sachsen-Anhalt: Ostkarte – schöne Grüße aus Halle (Saale) |
| 02/2025 Seite 48 | Gründergeschichten aus Sachsen-Anhalt: Alte Räume, neue Wege – das Rittergut Etzdorf |
| 03/2025 Seite 48 | Gründergeschichten aus Sachsen-Anhalt: Qualität hat immer Mode – Die Näherei aus Groß Quenstedt |
| 04/2025 Seite 48 | Gründergeschichten aus Sachsen-Anhalt: Lukas Nelkenbrecher und die Burgenlandschmiede in Pretzsch |
| 05/2025 Seite 46 | Gründergeschichten aus Sachsen-Anhalt: Stefanie Poweleit und die Sonnenschein-Alpakas aus Querfurt |
| 06/2025 Seite 46 | Gründergeschichten aus Sachsen-Anhalt: 3DQR aus Magdeburg |
| 07/2025 Seite 46 | Gründergeschichten aus Sachsen-Anhalt: Yoga-Lehrerin Ines Hefter aus Halle (Saale) |
| 08/2025 Seite 46 | Gründergeschichten aus Sachsen-Anhalt: Tischler Christoph Hosang aus Aschersleben |
| 09/2025 Seite 48 | Gründergeschichten aus Sachsen-Anhalt: Tagespflege Heidestube aus Klein-Schwechten |
| 10/2025 Seite 46 | Gründergeschichten aus Sachsen-Anhalt: Feingemacht aus Halle (Saale) |
MITTEILUNGEN DES FVDZ SACHSEN-ANHALT
| 01/2025 Seite 51 | Wieder ging ein ereignisreiches Jahr vorüber |
| 02/2025 Seite 51 | Nach der Wahl ist vor der Wahl |
| 03/2025 Seite 51 | Nachwuchs an allen Fronten |
| 04/2025 Seite 51 | Zeitzeugen |
| 05/2025 Seite 49 | Nach den Wahlen ist vor der Wahl |
| 06/2025 Seite 49 | Bitte steigern Sie Ihre Leistungen! |
| 07/2025 Seite 49 | 90 Sekunden ePA |
| 08/2025 Seite 49 | Nachwuchsarbeit beginnt an der Basis |
| 09/2025 Seite 51 | Kommunikation ist alles! |
| 10/2025 Seite 49 | „Der Arzt sei edel und gut…“ |

