Kurzcurriculum „Praxiseinstieg – Der Weg in die Niederlassung“
Das Kurzcurriculum soll jungen Mitgliedern den Weg in die Niederlassung erleichtern und kurze Einblicke in Themen geben, die für den Praxisalltag relevant sind. Der Ausschuss „Junges Mitglied“ begleitet das Curriculum und bietet kollegiale Gespräche am Abend in geselliger Runde an.
Angebote für junge Zahnärzte:
Zahnärztetreff – Zwei Mal im Jahr treffen sich interessierte Zahnärzte zur Fortbildung und zum kollegialen Austausch in der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt.
Neben dem Fortbildungsthema haben Sie auch wieder die Möglichkeit mit dem Präsidenten der ZÄK, Dr. Carsten Hünecke, und mit der Geschäftsführerin, Christina Glaser, zu diskutieren.
Der nächste Zahnärzte-Treff findet am 23. April 2025 in der Cafeteria des Fortbildungsinstituts der Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt statt. Nach dem Referat haben Sie die Möglichkeit zur Diskussion. Das Thema wird noch bekanntgegeben.
Eingeladen sind alle interessierten Zahnärztinnen und Zahnärzte. Um Anmeldung wird gebeten:
Frau Hünecke
oder
.
Erstsemester wird begrüßt!
apl. Prof. Dr. med. dent. habil Christian Gernhardt begrüßt das Erstsemester “Zahnmedizin” an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Die Studenten finden an der Uni Halle optimale Studienbedingungen vor, denn sie gehört zu den neuesten Ausbildungsstätten Deutschlands. Den Studierenden steht ein hochmoderner Phantomsaal zur Vorbereitung auf die Arbeit mit dem Patienten zur Verfügung. Das Land Sachsen-Anhalt freut sich auf zahnmedizinischen Nachwuchs.
Schauen Sie selbst: