september.2020
Dies ist ein sich wiederholendes Ereignis26.09.2020 09:00
Veranstaltungsdetails
Praxisnaher Abrechnungsgrundkurs für Einsteiger und Reaktivierer – (Teil 2) Zahnersatzleistungen Referent: Christian López Quintero, Potsdam Alle Dinge sind schwer bevor sie leicht werden, das gilt auch für die Erstellung und Abrechnung von Heil-
Veranstaltungsdetails
Praxisnaher Abrechnungsgrundkurs für Einsteiger und Reaktivierer
– (Teil 2) Zahnersatzleistungen
Referent: Christian López Quintero, Potsdam
Alle Dinge sind schwer bevor sie leicht werden, das gilt auch für die Erstellung und Abrechnung von Heil- und Kostenplänen für gesetzlich und privat krankenversicherte Patienten. Der Dschungel an Abrechnungspositionen und Richtlinien ist hier besonders groß und wenn man nicht aufpasst, kann man sich schnell verirren. Dies führt ungewollt zu Ablehnungsbescheiden, Honorarverlusten oder sogar zu Honorarrückforderungen. Damit Ihnen dies nicht passiert, laden wir Sie herzlich dazu ein der prothetischen Behandlung eine perfekte Krone aufzusetzen – die perfekte Abrechnung.
Inhalte dieses Seminars sind:
- Wichtige Grundlagen im Rahmen von Zahnersatz
– Zahnersatz-Richtlinien
– Festzuschuss-Richtlinien
– Bundesmantelvertrag - Heil- und Kostenplan – von der Erstellung bis zur Abrechnung
- Versorgungsformen
– Regelversorgung
– gleichartige Versorgung
– andersartige Versorgung oder
– rein privat? - Gegenüberstellung der prothetischen Abrechnungspositionen in BEMA & GOZ
- Festzuschüsse: Befundklassen 1 bis 6
- Grundlagen zur Abrechnung von zahntechnischen Leistungen
- Fakten zur Gewährleistung
- Vielzahl an Übungsbeispielen im Rahmen einer Gesamtversorgung
– Stiftaufbauten,
– Teilkronen und Kronen,
– Brückenversorgungen,
– Prothesen
– Kombinationsversorgungen
– Reparaturen*
u.v.a.m.
* Bitte beachten Sie, dass in diesem Seminar nur ausgewählte Reparaturbeispiele und keine Suprakonstruktionen bearbeitet werden.
Samstag, 26.09.2020 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Zeit
(Freitag) 09:00 - 16:00
Ort
Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt, Große Diesdorfer Str. 162, 39110 Magdeburg
Kursnummer
ZFA 2020-039