oktober.2019
Dies ist ein sich wiederholendes Ereignis26.10.2019 09:00
Veranstaltungsdetails
Ausbildungsbeauftragte Ref.: Anne-Bianca Büchner, Braunschweig 1.Ausbildungsvoraussetzungen prüfen Rechtliche Rahmenbedingungen der Ausbildung Betrieblichen Ausbildungsbedarf planen und die entsprechenden Entscheidungen treffen Innerbetriebliche Aufgabenverteilung koordinieren 2. Ausbildung vorbereiten Bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken Einen betrieblichen Ausbildungsplan erstellen Kooperationsbedarf ermitteln und Abstimmung
Veranstaltungsdetails
Ausbildungsbeauftragte
Ref.: Anne-Bianca Büchner, Braunschweig
1.Ausbildungsvoraussetzungen prüfen
Rechtliche Rahmenbedingungen der Ausbildung
Betrieblichen Ausbildungsbedarf planen und die entsprechenden Entscheidungen treffen
Innerbetriebliche Aufgabenverteilung koordinieren
2. Ausbildung vorbereiten
Bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
Einen betrieblichen Ausbildungsplan erstellen
Kooperationsbedarf ermitteln und Abstimmung mit den Kooperationspartnern durchführen
3. Ausbildung durchführen
Lernfördernde Bedingungen und motivierende Lernkultur schaffen
Probezeit organisieren, gestalten und bewerten
Aus dem Ausbildungsplan betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten
Ausbildungsnachweisheft/Berichtsheft
Ausbildungsmethoden und –medien zielgruppengerecht auswählen und einsetzen
Auszubildende bei Lernschwierigkeiten unterstützen
Zusätzliche Ausbildungsangebote prüfen und vorschlagen
Soziale und persönliche Entwicklungen von Auszubildenden fördern
Probleme und Konflikte rechtzeitig erkennen und auf Lösungen hinwirken
Leistungen von Auszubildenden feststellen und bewerten
Feedbackgespräche führen
4. Ausbildung abschließen
Auszubildende auf die Abschlussprüfung vorbereiten
Ausbildung zu einem erfolgreichen Abschluss führen
Auszubildende über berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten beraten
26.10.2019 von 09.00 – 15.00 Uhr
Zeit
(Freitag) 09:00 - 15:00
Kursnummer
ZFA 2019-038