april.2020
Dies ist ein sich wiederholendes Ereignis25.04.2020 09:00
Veranstaltungsdetails
Auffrischung der Kenntnisse in Abrechnung und Verwaltung: GOZ - der Einstieg in die privatzahnärztliche Abrechnung Referentinnen: Annette Göpfert und Claudia Gramenz, Berlin Nachdem wir uns im Grundlagenseminar ausführlich mit der kassenzahnärztlichen Abrechnung befasst
Veranstaltungsdetails
Auffrischung der Kenntnisse in Abrechnung und Verwaltung:
GOZ – der Einstieg in die privatzahnärztliche Abrechnung
Referentinnen: Annette Göpfert und Claudia Gramenz, Berlin
Nachdem wir uns im Grundlagenseminar ausführlich mit der kassenzahnärztlichen Abrechnung befasst haben können Sie in diesem Seminar Ihr Wissen um die privatzahnärztliche Abrechnung ergänzen. Wir wollen hier nicht nur die einzelnen Positionen unter die Lupe nehmen, sondern uns auch mit den teilweise abweichenden Abrechnungsbestimmungen (GKV / PKV) befassen die uns in der Praxis oft verunsichern. Bei der privatzahnärztlichen Abrechnung denken wir schnell an Abdingungen, abweichende Vereinbarungen und Paragraphen – oh je Paragraphen! Unser Ziel ist es, Sie auch hier „sattelfest“ zu bekommen.
Es geht erst einmal generell um
- klare Unterscheidung Bewertungszahlen/Punktwerte in der GKV Steigerungsfaktoren/Zuschläge in der PKV
- Hilfe, wir brauchen ja immer noch Analogpositionen –Wir zeigen Ihnen wie Sie sich diese ganz leicht selbst anlegen
- Was bedeutet es wenn ein Patient im Basistarif versichert ist?
- Worauf müssen wir achten wenn ein GKV Patient Kostenerstattung nach SGB V §13 gewählt hat?
- Umgang mit Mitgliedern der Postbeamtenkrankenkasse / Bundesbeihilfe
- Die wichtigsten Formulare in der GKV und PKV und deren korrekte Anwendung im Praxisalltag:
Mehrkostenvereinbarungen für Füllungen in der GKV
Wie wird aus einem Kassen- ein Privatpatient?
Abdingungen, Honorarvereinbarungen, Leistungen auf Verlangen
… und dann geht’s richtig los GOZ vs. BEMA …
Nachdem wir nun Grundlegendes geklärt haben, schauen wir auf die einzelnen Abrechnungspositionen und die Unterscheidungen in der Leistungsbeschreibung / dem Leistungsumfang PKV / GKV.
Dieser Kurs ergänzt unser Grundlagenseminar. Dieses ist jedoch bei einem gewissen Grundverständnis keine Voraussetzung. Zielgruppe sind auch hier Einsteiger / Wiedereinsteiger die ein solides Grundwissen und damit verbundene Sicherheit im Praxisalltag erlangen möchten.
Ein Seminar von Kolleginnen für Kollegen/innen.
Claudia Gramenz, Berlin
Samstag, 25.04.2020 von 09:00 bis 16:00 Uhr
Zeit
(Freitag) 14:00 - 18:00
Ort
Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt, Große Diesdorfer Str. 162, 39110 Magdeburg
Kursnummer
ZFA 2020-022