Online-Kursanmeldung
Zahnerhaltung im Alter – was muss ich tun?
ZA 2023-042
Zahnerhaltung im Alter – was muss ich tun?
ZA 2023-042
Zahnerhaltung im Alter – was muss ich tun? Punkte: 4 Referent: Prof. Dr. Sebastian Paris, Berlin Immer mehr Patienten erreichen heute ein hohes Alter und behalten dabei immer häufiger ihre eigenen Zähne. Leider
Punkte: 4
Referent: Prof. Dr. Sebastian Paris, Berlin
Immer mehr Patienten erreichen heute ein hohes Alter und behalten dabei immer häufiger ihre eigenen Zähne. Leider führen oftmals aber auch parodontale Erkrankungen, freiliegende Zahnhälse sowie altersbedingte Erkrankungen, eine eingeschränkte Mobilität und Mundhygienefähigkeit oder ein reduzierter Speichelfuß bei Senioren und Hochbetagten zu einer Verschlechterung der oralen Gesundheit. Während bei Kindern und Jugendlichen die Karieslast in den vergangenen Jahrzehnten abgenommen hat, ist Wurzelkaries bei Senioren ein zunehmendes Problem. Durch die vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Allgemeinerkrankungen des Alters und oralen Erkrankungen stellt die stellt die Behandlung von Senioren oftmals eine interdisziplinäre Herausforderung dar. Je nach gesundheitlichem Zustand der Patienten stehen hierbei individuell ganz unterschiedliche Therapieziele im Vordergrund. In dem Seminar werden die Herausforderungen der Behandlung betagter Patienten besprochen. Verschiedene therapeutische Ansätze werden hinsichtlich ihrer klinischen Wirksamkeit diskutiert und praktische Tipps zur restaurativen Behandlung bei Senioren gegeben.
(Mittwoch) 15:00 - 18:00
Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Große Diesdorfer Str. 162, 39110 Magdeburg
ZA 2023-042