Online-Kursanmeldung
Schmerzfreie Zahnmedizin – es hat ja gar nicht weh getan!
ZA 2023-004
Schmerzfreie Zahnmedizin – es hat ja gar nicht weh getan!
ZA 2023-004
Schmerzfreie Zahnmedizin – es hat ja gar nicht weh getan! Referent: Prof. Dr. Dr. Peer Kämmerer, Mainz Punkte: 6 In der zahnärztlichen Praxis ist die Lokalanästhesie die dominierende und unerlässliche Form der Schmerzausschaltung.
Referent: Prof. Dr. Dr. Peer Kämmerer, Mainz
Punkte: 6
In der zahnärztlichen Praxis ist die Lokalanästhesie die dominierende und unerlässliche Form der Schmerzausschaltung. Aber wie können wir sie noch verbessern? Zum einen durch den richtigen Einsatz von Analgetika und Sedativa. Und zum anderen durch möglichst schonende, mit weniger Angst behaftete Methoden.
In der Fortbildung wird auf die Grundlagen der Schmerzentstehung, den gezielten Einsatz von Schmerzmitteln und Sedativa aber auch auf den Wirkmechanismus der gängigen zahnärztlich verwendeten Lokalanästhetika und auf die verfügbaren Applikationstechniken eingegangen. Es werden in diesem Rahmen sowohl immanente Vor- und Nachteile als auch mögliche lokale und systemische Komplikationen im Einzelnen erläutert.
Insbesondere wird die aktuelle Transformation der intraligamentären Anästhesie von der sekundären zur primären Anästhesieform mit ihren Vor- aber auch Nachteilen thematisiert und zusammen mit ihrer Evidenz anhand von klinischen Beispielen verdeutlicht.
(Freitag) 14:00 - 19:00
Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt, Große Diesdorfer Str. 162, 39110 Magdeburg
ZA 2023-004