Online-Kursanmeldung
Grundlagen der Implantatprothetik
ZA 2023-020
Grundlagen der Implantatprothetik
ZA 2023-020
Grundlagen der Implantatprothetik Referentin: PD Dr. Constanze Olms, Salzwedel Punkte: 9 Wieviel Implantate benötigt ein teilbezahnter oder zahnloser Kiefer? Welches Verbindungselement ist geeignet? Zementieren oder verschrauben, besser ein individuelles oder ein Standardabutment wählen?
Referentin: PD Dr. Constanze Olms, Salzwedel
Punkte: 9
Wieviel Implantate benötigt ein teilbezahnter oder zahnloser Kiefer? Welches Verbindungselement ist geeignet? Zementieren oder verschrauben, besser ein individuelles oder ein Standardabutment wählen? Zirkon oder Titan? Lassen Sie diese Entscheidungen in Ihrer Hand!
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden etablierte implantatprothetische Konzepte erklärt und auf deren Besonderheiten bei der praktischen Umsetzung eingegangen. Die Grundlagen für die Planung und der Erstellung von Heil- und Kostenplänen, das klinische Vorgehen, sowie der Umgang in der Nachsorge werden anhand der aktuellen Literatur und durch anschauliche Patientenfälle besprochen.
Kursinhalte:
(Samstag) 09:00 - 17:00
Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Große Diesdorfer Str. 162, 39110 Magdeburg
ZA 2023-020