Ergonomisch arbeiten „rund um den Zahn“ (Teamkurs)
Veranstaltungsdetails
Ergonomisch arbeiten „rund um den Zahn“ (Teamkurs) Punkte: 8 Referent: Manfred Just, Forchheim Ergonomie in der Zahnarztpraxis – wozu? Wie verhalte ich mich im Arbeitsalltag, um den Feierabend genießen zu können? Wie
Veranstaltungsdetails
Ergonomisch arbeiten „rund um den Zahn“ (Teamkurs)
Punkte: 8
Referent: Manfred Just, Forchheim
Ergonomie in der Zahnarztpraxis – wozu?
Wie verhalte ich mich im Arbeitsalltag, um den Feierabend genießen zu können? Wie optimiere ich meine (Arbeits)umgebung? Was kann ich tun, um mich am Arbeitsplatz fit zu halten? Was mache ich, wenn doch Schmerzen und Verspannungen auftauchen?
Auf alle diese Fragen versucht der Workshop, der eine Mischung aus Input durch den Dozenten und Praxisanwendungen der Teilnehmer ist, ein paar Antworten zu geben und sofort umsetzbare Lösungsansätze zu zeigen.
Mit dem Konzept „Ergonomisches Arbeiten“ ist es Ihnen möglich, vielen typischen Beschwerden gezielt vorzubeugen bzw. diese zu beseitigen und an entspannten Patienten sowie optimierten Ge- räten körperschonend zu arbeiten.
Seminarziel
Ziel ist, die Teilnehmer für Ergonomie zu sensibilisieren und den Transfer der angebotenen Lö- sungen in den Arbeitsalltag zu sichern.
Sie erhalten grundlegende Informationen zu den Aspekten des gesunden Arbeitens und können nach dem Seminar Ihre Arbeitswelt und das Arbeitsverhalten optimieren. Dazu erhalten Sie Einblick in die optimale Arbeitsumgebung sowie richtige die Arbeitshaltung, als Team und auch allein. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der optimalen Patientenlagerung als „Schlüssel“ für korrekte Körperhaltung während der zahnärztlichen Tätigkeit. Aber auch das Verhalten und die Einstellung von Werkzeugen und Hilfsmitteln z. B. am Empfang / im Büro / im Labor (fakultativ) sind Thema. Sie lernen konkrete Ausgleichsübungen (Mikro- und Minipausen) für sofortige Aktivität während und zwischen den Behandlungen oder verschiedenen Arbeitsschritten kennen und erfahren Grund- lagen der Selbsttherapie, um die Bewegungsfähigkeit = „Arbeitsfähigkeit“ wieder herzustellen.
Programm
- Die 5 Säulen der Ergonomie: Aspekte „gesunden“ = ergonomischen Arbeitens mit Organisation, Selbsttherapie, Arbeitsumfeld, Verhalten und Ernährung.
- Korrekte Arbeitshaltung: Patientenlagerung und Arbeitspositionen alleine und als Team. Praxistraining am Stuhl mit Test typischer Positionen
- Arbeitsplatzoptimierung: Analyse und Tipps für die tägliche Praxis, ergonomische Anpassung der Einrichtung (Behandlerstühle und -einheiten), Hilfsmittel zur Optimierung, Raumorganisation (Optional: Empfang, Abrechnung und zahntechnischer Arbeitsplatz)
- Gezielte Ausgleichsbewegungen: Mikro- und Minipausen während der Tätigkeit
- Selbstbehandlung am Arbeitsplatz: Analyse typischer Beschwerden bei Berufsausübung und Tipps für konkrete Maßnahmen: Lockerungsmethoden, Grundlagen Schmerztherapiemethode JUST-FIVE.
Es wird Wert auf sofortige Umsetzbarkeit am Arbeitsplatz gelegt. Daher hat das Seminar den Charakter eines Workshops, die Teilnehmer können alle Bewegungen testen und üben. Abhalte- und Absaugetechnik wird nicht trainiert.
Zeit
(Samstag) 09:00 - 16:30
Ort
Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt
Große Diesdorfer Str. 162, 39110 Magdeburg
Kursnummer
ZA 2023-046
Ergonomisch arbeiten „rund um den Zahn“ (Teamkurs)
ZA 2023-046